Programm, Termine
Besucht uns doch auch auf Instagram:
www.instagram.com/nf_nbg_eibach/
Die Vereinsabende, Versammlungen und Veranstaltungen finden, soweit nicht anders angegeben,
stets im NaturFreunde-Heim in der Castellstraße 99 um 19:30 Uhr statt.
> Januar - September 2022
Themen:
- Freitags-Vereinsabende
- Fahrten und Wanderungen
- Veranstaltungen
- Vorschau
- Verwaltungssitzungen
- Arbeitsdienste
Freitags-Vereinsabende:
Wann | Was |
---|
Wann | Was |
---|---|
07.01. | Wir begrüßen das "Neue Jahr", |
14.01. |
"Der weiße Fleck" spontane Kurzbeiträge von jedermann sind jederzeit willkommen |
21.01. | Wir spielen Dart |
28.01. |
Treffen an der Feuertonne Gespräche und Austausch im gemütlichen Kreis |
04.02. |
Käse und Bier ein kulinarischer Abend mit Bettina Bätz Muss leider ausfallen |
11.02. |
Schmarrerabend Muss in Präsenz leider ausfallen, findet jedoch über Zoom statt. Die Zugangsdaten hat Silke verteilt. |
18.02. | Heim geschlossen |
25.02. |
Kappenabend Muss in Präsenz leider ausfallen, findet jedoch über Zoom statt. Die Zugangsdaten hat Silke verteilt. |
04.03. | Spieleabend |
11.03. |
Schmarrerabend und Treffen an der Feuertonne Die Mitgliederversammlung wurde auf den 20.05. verschoben. |
18.03. |
Homöopathie, entfällt auf Wusch der Referentin ersatzweise Schmarrerabend und Treffen an der Feuertonne |
25.03. | Erstes Stärzeln |
01.04. |
Kein Aprilscherz - Wir Grillen Beginn 19.00 Uhr Grillgut bitte mitbringen |
08.04. |
Ersatztermin Kinoabend mit Heinz: "Mit Himbeergeist geht alles besser" Spielfilm von 1960 mit Marianne Koch und O.W. Fischer u.a. nach einer Vorlage von Johannes Mario Simmel davor und dazwischen Hintergründiges & Hochprozentiges |
15.04. | Karfreitag - Heim geschlossen |
22.04. | Tischtennisturnier |
29.04. | Schmarrerabend |
06.05. | Wir stärzeln |
13.05. |
Wir Grillen Beginn 19.00 Uhr Grillgut bitte mitbringen |
20.05. |
Mitgliederversammlung Achtung: Beginn 18.00 Uhr mit Häppchen vorneweg und Jubilar-Ehrung Einladung und Tagesordnung siehe "NaturFreunde Aktuell" Ausgabe 4/2021 Anträge bitte bis zum 29.04.2022 an die Vorsitzende einreichen |
27.05. | Schmarrerabend |
03.06. | Bowle - Contest |
10.06. | Wir stärzeln |
17.06. | Letzte Info zur Storchenfahrt nach Uehlfeld |
24.06. |
Grillen, Stärzeln, Sonnwendfeuer(chen) Beginn 19.00 Uhr Grillgut bitte mitbringen Einige Programmpunkte können wetterbedingt entfallen! |
01.07. |
Schmarrerabend der vorgesehene Programpunkt: "Käse und Bier" mit Bettina Bätz muss leider verschoben werden! |
08.07. | Vorbereitung Sommerfest |
15.07. |
vorläufig: Homöopathie und Kinesiologie Vortrag von Christa Roeske Termin und Titel kann sich noch ändern! |
22.07. | Wir stärzeln |
29.07. |
Wir Grillen Beginn 19.00 Uhr Grillgut bitte mitbringen |
05.08. |
Wer mooch, der derf spontane Kurzbeiträge von jedermann sind immer willkommen! |
12.08. | Wir spielen Dart |
19.08. |
Gemütlicher Abend auf der Terrasse mit Sommerbowle |
26.08. | Wir stärzeln |
02.09. |
Spieleabend |
09.09. |
Wir Grillen Beginn 19.00 Uhr Grillgut bitte mitbringen |
16.09. | Letztes Stärzeln vor dem Turnier |
23.09. |
Vorbereitung Bezirks-Stärzelturnier und Auslosung der Teams |
Fahrten und Wanderungen
Bitte informiert euch vor einer Teilnahme an einer Wanderung beim jeweiligen Wanderleiter, ob die Wanderung aufgrund der Corona-Bestimmungen stattfinden kann.
Wenn nichts anderes angegeben, bitte für alle Wanderungen Rucksackverpflegung einplanen.
Wann | Was |
---|---|
06.02.2022 |
"Bibert und Weiher" Ebersdorf - Ruine Leonrod - Dennenweiher, ![]() Angenehmer Weg entlang der Bibert, vorbei an der Ruine Leonrod und den Weihern. Leichter Anstieg und Rückweg durch den Wald. Treffpunkt: 10.00 Uhr Ebersdorf, Bibertbrücke Dauer: bis ca. 13.00 Uhr Danach: evtl. Bio-Gasthaus Fetz in Götteldorf |
13.03.2022 |
"Nicht verwirren lassen" Wirrenloch und andere Höhlenlöcher. Überraschend, was man in einem schlichten Wald alles entdeckt, Wanderung entlang einer Vielzahl von Naturdenkmälern. ![]() Parken: im Ort und an der Wirtschaft möglich, hier könnte später individuell eingekehrt werden. Strecke: wir gehen auf einfachen Waldrandwegen vorbei am Kuckucksloch zum Wirrenloch und finden unseren Weg entlang anderer Naturdenkmäler durch den Veldensteiner Forst zurück. Petersfelsen - Schutzengel - Hühnerfelsen säumen unseren Weg. Wir brauchen wenig Kraft, nur etwas Ausdauer ;-) Gehzeit: ca. 4 Stunden Dauer: bis ca. 16.00 Uhr Besonderheiten: Rucksackverpflegung! Anmeldung: wandern@naturfreunde-eibach.de oder Liste im Heim. Wir wandern bei jedem Wetter, außer es regnet Backsteine. Gäste willkommen! |
18.04.2022 |
Traditionelle Osterwanderung: "Vom NFH-Eibach zur Rattatashöhle" Eier suchen! - Eier finden? ![]() Treffpunkt: 9:15 Uhr am Eibacher NaturFreundeheim. Strecke: ca. 13 km. Rucksackverpflegung und Taschenlampen für die Höhle nicht vergessen! Anmeldung: Liste im Heim. |
29.04. - 01.05.2022 |
"Wochenende im Fichtel" Zum Radfahren, Wandern und Spass haben. Unzählige Möglichkeiten Natur und Kulinarik zu vereinen. ![]() Ort: NF-Haus Zigeunermühle, Weißenstadt Selbstversorgerhaus 15 Betten Schlaflager |
22.05.2022 |
"Schnitzeljagd" Entweder per Rad oder zu Fuß - alle Wege führen zum leckeren Schnitzel ins Wendelsteiner Wirtshaus. ![]() Treffpunkt: Worzeldorf, Steinbruch Wirtshaus: Schnitzelparadies Wendelstein |
19.06.2022 |
"Ausflug in die Störche-Hochburg Uehlfeld" Tagesausflug per Bus zu den Storchenwiesen nach Uehlfeld mit anschließenden Besichtigungen ![]() Für Mittagessen und Kaffee/Kuchen im Gasthaus ist gesorgt |
17.07.2022 |
"Kinding - Kapellen und Kreuze am Weg" Schattig, einfach aber etwas Steigung entlang der Hänge des Altmühltals. ![]() Treffpunkt: Marktplatz, Parken evtl. Pendlerparkplatz Strecke: 12 km, ca. 5 Stunden Danach: evtl. Hotel Gasthof Krone in Kinding |
22.07. - 24.07.2022 |
"Frauen auf Tour" Michael-Schuster-Hütte, NF Sonthofen, Allgäu Wandern und Palavern ![]() Ort: NF-Haus auf dem Straußberg gelegen, mit dem Auto nicht direkt erreichbar. Selbstversorger mit 12er Schlaflager 13,00 € / 19,00 € |
14.08.2022 |
"Von der Quelle in die Wüste" Wanderung durch die Röthenbachklamm und dem Fränkischen Dünenweg entlang ![]() Treffpunkt: Ungelstetten |
11.09.2022 |
"Sonnenuntergang am Staffelberg" Wanderung auf halber Höhe nach Vierzehnheiligen und über das Staffelberg-Plateau zurück zur Kapelle - hier warten wir auf den Sonnenuntergang. Die Wanderung ist einfach, nur ein Anstieg zur Basilika hoch. Der Blick vom Staffelberg in den Sonnenuntergang ist ein Genuß. ![]() Treffpunkt: 15:00 Uhr Wirtshaus: Brauereigaststätte Vierzehnheiligen später Staffelberg-Klause Dauer: bis ca. 21:00 Uhr |
09.10.2022 |
"Mountainbike-Tour" Start - Strecke - Ziel und auch Hindernisse 😊 werden noch ausgearbeitet. ![]() |
22.10.2022 |
"Herbstfahrt in den Archäopark Niederstotzingen" Busfahrt, Rundgang über die Lernstationen des Archäoparks, Bison grillen und später eine Wanderung zum Fundort des "Löwenmenschen" im Lonetal. ![]() Info: https://www.archaeopark-vogelherd.de Für neuzeitliche Verpflegung im Wirtshaus wird gesorgt. |
13.11.2022 |
"Gang mit Gans" Kleine Wanderung mit traditionellem Gansessen ![]() |
11.12.2022 |
"Karpfenweiherrunde bei Birnbaum" Die Weiher sind zwar abgefischt - aber dennoch sicher sehenswert ![]() Zeit: 8:30 Uhr - 12:00 Uhr Strecke: 9 km, 3 Stunden Danach: evtl. Gasthaus Hammerschmiede, Birnbaum 56, Gerhardshofen |
Manche Details zu den Wanderungen werden nachgereicht. Die Wanderungsdauer ist angenommen,
es könnte auch kürzer oder länger werden. Aber auf jeden Fall sollten
wir immer genug Zeit einplanen.
Änderungen vorbehalten.
Für die Wanderungen immer ein bisschen Verpflegung mitnehmen, eigene Anreise, möglichst in Fahrgemeinschaften.
Anmeldung und Info (mit Angabe der Handynummer) unter: wandern@naturfreunde-eibach.de
Sonstige Wanderungen spontan nach Absprache und gemäß der zu diesem Zeitpunkt gültigen Regelungen.
Veranstaltungen
Wann | Was |
---|---|
02.04.2022 |
Ostermarkt "Hase-Ei-Spezial" der NaturFreunde Eibach 11.00 - 16.00 Uhr ![]() Handbemalte Eier | selbstgemachter Eierlikör Marmeladen | Filzhasen | Hasensticker selbstgebackenes Osterbrot und noch vieles mehr ... Eierwettlaufen | Ei(n)radfahren Pflanzensetzlinge im Eierkarton und jede Menge Leckeres: Falschen Hasen | Möhrenrohkost | Eiersalat Rüblitorte | Spiegeleierkuchen Eierlikörkuchen | div. Getränke Kommt und lernt uns kennen - es gibt ganz viel zu finden - nicht nur Ostereier ;-) Bitte Coronaregeln beachten Den Erlös werden wir für die Opfer des Ukraine-Krieges spenden. |
29.04. - 01.05.2022 |
"Wochenende im Fichtel" Zum Radfahren, Wandern und Spass haben. Unzählige Möglichkeiten Natur und Kulinarik zu vereinen. ![]() Ort: NF-Haus Zigeunermühle, Weißenstadt Selbstversorgerhaus 15 Betten Schlaflager |
19.06.2022 |
"Ausflug in die Störche-Hochburg Uehlfeld" Tagesausflug per Bus zu den Storchenwiesen nach Uehlfeld mit anschließenden Besichtigungen ![]() Für Mittagessen und Kaffee/Kuchen im Gasthaus ist gesorgt |
09.07.2022 |
Sommerfest am NaturFreunde-Heim Eibach (sofern es die Infektions- und Gesetzeslage erlaubt) Beginn 15:00 Uhr nachmittags spielt Hanspeter Kronewald auf der Quetschn, am Abend sorgt die Band "Trias" für die musikalische Unterhaltung |
24.09.2022 |
Bezirks-Stärzelturnier (sofern es die Infektions- und Gesetzeslage erlaubt) Beginn: 14:00 Uhr Ort: NFH Eibach, Castellstr. 99 Team- und Einzelwettbewerb. Anmeldung bis Sonntag 18.9.2022 Auslosung der Teams am Freitag 23.9.2022 Info bei Bezirkssportwart Heinz Troidl E-Mail: lutz-troidl@arcor.de |
Vorschau
Wann | Was |
---|---|
22.10.2022 |
"Herbstfahrt in den Archäopark Niederstotzingen" Busfahrt, Rundgang über die Lernstationen des Archäoparks, Bison grillen und später eine Wanderung zum Fundort des "Löwenmenschen" im Lonetal. ![]() Info: https://www.archaeopark-vogelherd.de Für neuzeitliche Verpflegung im Wirtshaus wird gesorgt. |
09.12. |
Feier "75 Jahre NaturFreunde Eibach" Beginn 18.00 Uhr Rahmenprogramm und Lokalität wird noch erarbeitet |
Verwaltungssitzungen
03.05.2022 |
Wenn möglich, als Präsenz-Veranstaltung im NF-Heim, oder über Zoom. Beginn 19:15 Uhr |
Arbeitsdienste
26.03.2022 |
Beginn 9:00 Uhr mit anschließender Brotzeit. Jeder ist herzlich willkommen! (falls es die Infektions- und Gesetzeslage erlaubt) |
12.11.2022 |
Beginn 9:00 Uhr mit anschließender Brotzeit. Jeder ist herzlich willkommen! |
weitere Arbeitsdienste nach Vereinbarung. Liste mit notwendigen Arbeiten hängt am schwarzen Brett. |