Programm, Termine

Besucht uns doch auch auf Instagram:
www.instagram.com/nf_nbg_eibach/

Die Vereinsabende, Versammlungen und Veranstaltungen finden, soweit nicht anders angegeben, stets im NaturFreunde-Heim in der Castellstraße 99 um 19:30 Uhr statt.

Wir haben für Euch eine Planung erstellt und hoffen, dass wir alle gesund an diesen Programmpunkten teilnehmen können.
Eventuelle Programmänderungen bzw. Anpassungen vorbehalten.

Januar - September 2023

Themen:

Freitags-Vereinsabende:

Wann Was
06.01. Drei-Königs-Spaziergang,
anschließend Kaffeetrinken im NFH Eibach
Treffpunkt: 13.00 Uhr am NFH Eibach
13.01. Filmabend "Das Gespenst von Canterville"
als Nachbereitung der Osterwanderung '22 zur Ratatashöhle
20.01. "Streifzüge durch die Natur"
... von Fröschen, Schlangen, Bären und Orchideen
Bildervortrag von Herbert Meier,
Bund Naturschutz
muss leider verschoben werden
27.01. Schmarrerabend
Gespräche und Austausch im gemütlichen Kreis
03.02. Wir spielen Dart
10.02. Vereinsabend
17.02. Kappenabend
lustige Kopfbedeckungen sind erwünscht
24.02. "Wir singen Wander- und Kärwalieder"
mit den NaturFreunden aus der Nachbarstadt Stein
(andere Ortsgruppen und Gäste sind dazu herzlich eingeladen)
03.03. "Homöopathie, Wirkungsweise und Anwendung"
Vortrag von Sylke Koob
10.03. Schmarrerabend
Gespräche und Austausch im gemütlichen Kreis
17.03. Mitgliederversammlung
mit Neuwahlen und Jubilarehrung
Einladung und Tagesordnung siehe "NaturFreunde Aktuell" Ausgabe 4/2022
Anträge bitte bis zum 03.03.2023 an die Vorsitzende einreichen
24.03. Vorbereitung Ostermarkt
31.03. "Mach deinen Drahtesel fit"
Fahrrad-Reparaturabend: bringt euer Rad,
wir reparieren es
Beginn 18.00 Uhr
07.04. Karfreitag - NaturFreunde-Heim geschlossen
14.04. Erstes Stärzeln
21.04. Diavortrag "Pyrenäen"
von Otto Achtelstetter
28.04. Schmarrerabend
Gespräche und Austausch im gemütlichen Kreis
05.05. "Wie sehe ich meinen Wanderfreund"
Dia-Abend mit Günter Kalb
12.05. "Nationalparks USA West"
zu Besuch in den Nationalparks Joshua Tree, Grand Canyon, Zion, Bryce Canyon und Arches.
Bildervortrag von Konstantin Troidl
19.05. Erster Grillabend
Beginn 19.00 Uhr

Grillgut bitte mitbringen
26.05. Schmarrerabend
Gespräche und Austausch im gemütlichen Kreis
02.06. Treffen mit der Rhön-Gruppe,
Wikingerschach

Beginn 18.00 Uhr
09.06. Abend auf der Terrasse bzw. an der Feuertonne
Kurzvortrag "Igelhilfe und Igelpflege"
Frau Helldöfer, Igelpflegestelle Eibach
16.06. Wir grillen
Beginn 19.00 Uhr

Grillgut bitte mitbringen
23.06. Kleine Sonnenwende auf der Terrasse
mit kulturellem Vortrag
30.06. Gehirnjogging
mit Christa Roeske
07.07. Wir stärzeln
14.07. Abend auf der Terrasse und an der Feuertonne,
die Damen sind auf Wandertour
21.07. Spiele im Freien
Tischtennis, Dart
28.07. Grillabend
Beginn 19.00 Uhr

Grillgut bitte mitbringen
04.08. Abendspaziergang zur Eisdiele
11.08. Abendspaziergang in der Dämmerung
mit Fledermausbeobachtung

Leitung: Maren Teufel
18.08. Fisch-Workshop
Hans zeigt uns die richtige Verarbeitung
(ausnehmen, schuppen, würzen, grillen)
25.08. Wir üben stärzeln für das Turnier
01.09. Wir grillen
Beginn 19.00 Uhr

Grillgut bitte mitbringen
08.09. Wikingerschach
15.09. Vorbereitung Bezirks-Stärzelturnier
und Auslosung der Teams
22.09. Federweißer an der Feuertonne

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Fahrten und Wanderungen

Bitte informiert euch vor einer Teilnahme an einer Wanderung beim jeweiligen Wanderleiter, ob die Wanderung aufgrund der Corona-Bestimmungen stattfinden kann.

Wenn nichts anderes angegeben, bitte für alle Wanderungen Rucksackverpflegung einplanen.

Wann Was
06.01.2023 "Drei-Königs-Spaziergang"
anschließend Kaffeetrinken im NFH Eibach
Treffpunkt: 13.00 Uhr am NFH Eibach
22.01.2023 "Kipfenberg - Gungoldinger Wacholderheide"
Wir gehen durch das Naturschutzgebiet an der Altmühl und genießen die Ausblicke - bestenfalls mit etwas Schnee. Mit etwas Rauf und Runter an den Altmühlhängen ist zu rechnen.
Eine Wanderung, die zwar einfach ist, aber ihre Zeit braucht. Sie bietet sicher tolle Ausblicke über die Altmühl und die berühmten Trockenhänge mit Wacholderbüschen und Felsen. Treffpunkt: 10.00 Uhr am Parkplatz Friedhof/Kapelle St. Marien am Ortsende von Gungolding
Gehzeit: ca. 4 Stunden, bei gut 13 km.
19.02.2023 "Thuisbrunn - auf dem berühmten Fünf Seidlas Steig"
Wir drehen eine Runde durch das wunderschöne Trubachtal
Seidlasgarantie: wir nehmen noch 1 Seidla oder 5 Treffpunkt: 10.00 Uhr, Friedhof Thuisbrunn
12.03.2023 "Schesslitz - Giechburg"
Giechburg, Gügel, Steinbruch
und wir zwischendrin
Könnte für Kids und klettern sehr geeignet sein
Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben
10.04.2023 Traditionelle Osterwanderung:
"Teufelskirche, Schlucht und an der Schwarzach entlang"
Eier suchen! - Eier finden?
Leitung: Kerstin und Jörg
Treffpunkt: 10.00 Uhr
Parken: Spielplatz in der Schwarzachstraße, Bugthann
Strecke: ca. 11 km
➤ Einladung als pdf
28.04. - 01.05.2023 "Maiwochenende NFH Trauschendorf"
Wandern - Radeln - Entdecken
Ein verlängertes Wochenende um sich auszutoben, anzustrengen und alle 4re hängen zu lassen.
Ort: NF-Haus Trauschendorf der NaturFreunde Weiden
Treffpunkt: am NFH, Trauschendorf 17, 92637 Weiden
➤ Einladung als pdf
21.05.2023 "Neustadt am Kulm - Rauher Kulm"
Der weithin sichtbare Solitärberg mit vulkanischer Kuppe und Aussichtsturm ist unser Ziel
Treffpunkt: ?
18.06.2023 "Alfeld - Ruine Poppberg"
Mal nicht zum Langlaufen, sondern zum bequemen Wandern in diese Umgebung
Treffpunkt: 10.00 Uhr an der Bushaltestelle Eckeltshof/Landgasthof "Zum Ritter"
➤ Einladung als pdf
09.07.2023 "Wandern oder Klettern am Norissteig"
Der Norissteig bietet Klettererlebnis und Wandererlebnis nebeneinander.
Du kannst dich für eins von beiden anmelden.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Treffen in Hirschbach, am Wanderparkplatz
Ortseingang links
➤ Einladung als pdf
14.07. - 16.07.2022 "Frauen auf Tour"
"Die Pfalz lockt"
Streckenwanderung entlang der MittelHaardt
Edenkoben / NFH Edenkoben /
Steigerkopf / Kalmit /
NFH Heidenbrunnertal / Wolfsburg /
Sonnenweg / NW Bhf /
zurück nach Edenkoben Hbf
13.08.2023 "Nauf aff'd Zant"
Die traditionellste, beste Bergkneipe mit der allerbesten Bergsitzwiese
Treffpunkt: ?
17.09.2023 "Muggendorf"
Höhlen, Wald und Wasser
Wirtshaus Brückla
Treffpunkt: ?
15.10.2023 "Schnaittach - Festung, Glatzenstein, Hansgörgl, Hersbruck"
Eine 3-Gipfel Streckenwanderung im schönen Herbst
Treffpunkt: ?
12.11.2023 "Ganswanderung"
Steinamwasser
Gan(s)z einfach: bewährtes Wirtshaus, bewährte Wege und bewährteste Naturfreunde-Einkehr Leitung: Silvia
Treffpunkt: ?
10.12.2023 "Leutenbach - Ortspitz - Schloßberg"
Kapelle, Ruine, Kreuzweg - und dazwischen einfache Wege
Treffpunkt: ?

Manche Details zu den Wanderungen werden nachgereicht. Die Wanderungsdauer ist angenommen, es könnte auch kürzer oder länger werden. Aber auf jeden Fall sollten wir immer genug Zeit einplanen.
Änderungen vorbehalten.

Für die Wanderungen immer ein bisschen Verpflegung mitnehmen, eigene Anreise, möglichst in Fahrgemeinschaften.

Anmeldung und Info (mit Angabe der Handynummer) unter: wandern@naturfreunde-eibach.de

Sonstige Wanderungen spontan nach Absprache und gemäß der zu diesem Zeitpunkt gültigen Regelungen.

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Veranstaltungen

Wann Was
25.03.2023 Ostermarkt "Hase-Ei-Spezial"
der NaturFreunde Eibach
11.00 - 16.00 Uhr

Nützliches und Pfiffiges:
Handbemalte Eier | selbstgemachter Eierlikör
Marmeladen | Filzhasen | Hasensticker
selbstgebackenes Osterbrot
und noch vieles mehr ...

Eierwettlaufen | Ei(n)radfahren
Pflanzensetzlinge im Eierkarton

und jede Menge Leckeres:
Falschen Hasen | Möhrenrohkost | Eiersalat
Rüblitorte | Spiegeleierkuchen
Eierlikörkuchen | div. Getränke

Kommt und lernt uns kennen - es gibt ganz viel zu finden - nicht nur Ostereier ;-)
31.03.2023 Radwerkstatt
Beginn: 18.00 Uhr
Fahrrad-Workshop mit Jörg
Mach deinen Drahtesel fit!
01.04.2023 Schafkopfturnier
im NaturFreunde-Haus Eibach
Castellstraße 99
Beginn: 14.00 Uhr
Startgeld: 7.- €
Anmeldung bei Heinz Troidl
Tel: 0911/64 65 99
Mail: lutz-troidl@arcor.de
Anmeldeschluss: 27.03.2023
➤ Ausschreibung als pdf
28.04. - 01.05.2023 "Maiwochenende NFH Trauschendorf"
Wandern - Radeln - Entdecken
Ein verlängertes Wochenende um sich auszutoben, anzustrengen und alle 4re hängen zu lassen.
Ort: NF-Haus Trauschendorf der NaturFreunde Weiden
Treffpunkt:
16.09.2023 Bezirks-Stärzelturnier
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: NFH Eibach, Castellstr. 99
Team- und Einzelwettbewerb.
Anmeldung bis Sonntag 10.9.2023
Auslosung der Teams am Freitag 15.9.2023
Info bei Bezirkssportwart Heinz Troidl
E-Mail: lutz-troidl@arcor.de

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Vorschau

Wann Was
09.12.2023 Jahresabschlussfeier mit Jubilarehrung
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: NFH Eibach, Castellstr. 99

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Verwaltungssitzungen

10.01.2023 Ort: NF-Heim
Beginn 19:15 Uhr
31.01.2023 Ort: NF-Heim
Beginn 19:15 Uhr
18.04.2023 Ort: NF-Heim
Beginn 19:15 Uhr
13.06.2023 Ort: NF-Heim
Beginn 19:15 Uhr
29.08.2023 Ort: NF-Heim
Beginn 19:15 Uhr
24.10.2023 Ort: NF-Heim
Beginn 19:15 Uhr

zurück zum Inhaltsverzeichnis

Arbeitsdienste

11.11.2023 Beginn 9:00 Uhr
mit anschließender Brotzeit.
Jeder ist herzlich willkommen!
weitere Arbeitsdienste nach Vereinbarung.
Liste mit notwendigen Arbeiten hängt am schwarzen Brett.

zurück zum Inhaltsverzeichnis